Sichtschutzelemente einmal anders – die Faszination von Glas besticht durch optische Weite und Funktionalität
Genießen Sie Ruhe und Entspannung in Ihrem Garten durch stilvollen Sichtschutz aus Glas!


Der Universalwerkstoff Glas, der bereits seit Jahrtausenden in Gebrauch ist, besteht zu 100 Prozent aus natürlichen und naturidentischen Rohstoffen und ist damit vollständig recyclebar. Schon lange hat der Siegeszug von Glas im Außenbereich begonnen und wird fortgeführt durch vielfältige und moderne Gestaltungsmöglichkeiten.
Wind- und Sichtschutz aus Glas mit Edelstahl Pfosten oder auf Rollen
Wände aus Glas schaffen wirkungsvolle Kontraste in stilvollen Gärten, design-orientierten Entrees, auf Terrassen oder Balkonen. Auf der Terrasse dienen sie als klassischer Wind- und Lärmschutz. Entweder fest installiert oder beweglich auf Rollen – der gläserne Sichtschutz kann variabel, den Gegebenheiten entsprechend eingesetzt werden. Der mobile Windschutz auf Rollen hat den Vorteil, dass er der Windrichtung angepasst werden kann. „Wenn man die Glaswand zusätzlich mit einer Heizfolie versieht, lässt sich auch an kälteren Abenden einen Aufenthalt im Freien genießen. Hierzu wird lediglich ein 220 Volt Stromanschluss für die Folie benötigt.“, empfiehlt Herr Stefan Fischer vom Holzfachmarkt Franz Habelitz GmbH & CO. KG aus Mitwitz in .
Auch am Hauseingang wendet ein Schutzelement aus Glas stürmische Wettereinflüsse ab. Bei feststehenden Glaswänden lässt sich passend zum individuellen Stil zwischen verschiedenen Befestigungssystemen wählen. Die robusten Pfosten aus gebürstetem Aluminium oder Edelstahl gibt es rund oder eckig, winddicht oder winddurchlässig.
Vielfältige Glasarten je nach Vorliebe
Sichtschutzelemente aus hochwertigem Sicherheitsglas bieten unzählige zeitgemäße Gestaltungsideen. Anwendung findet schlichtes Klarglas, satiniertes oder farbiges Glas, aber auch Glas mit attraktiven Mustern – je nach Stil und Vorliebe bleibt viel Raum für Kreativität. „Das Glas ist mit dem Lieblingsmotiv aus der Natur oder abstrakten Zeichnungen bedruckbar, manche Kunden wünschen sogar eigene Fotos an den Wänden.“, so Herr Stefan Fischer vom Holzfachmarkt Franz Habelitz GmbH & CO. KG. Damit kann man dem Garten seine ganz persönliche Note verleihen. Sie können den Sichtschutz aber auch dezent halten und ihn klar, transparent oder mit Strukturglas wählen.
Vieles spricht für den Sichtschutz aus Glas
Entscheidender Vorteil der Glasvariante ist die leichte Pflege von Glas. Die Wände sind abwaschbar und können somit problemlos sauber gehalten werden. Im Gegensatz zu Sichtschutzelementen aus Holz verwittern sie nicht und bedürfen keiner weiteren Pflege, d. h. zusätzliche Aufwendungen für Pflegeprodukte sind nicht notwendig. Darüber hinaus sind die Elemente vielseitig gestaltbar und sehr modern. Auf Wunsch lassen sich Sichtschutzelemente auch als Sonderanfertigung nach Maß anfertigen. Wenn diese Vorteile überzeugen, helfen Ihnen die Mitarbeiter des Holzfachmarktes Franz Habelitz GmbH & CO. KG in Mitwitz sehr gerne bei der Auswahl des passenden Modells.